Teppich | Teppichboden
TEPPICH ODER TEPPICHBODEN?
Auf der Suche nach modernen und gemütlichen Wohntextilien punkten Teppiche und Teppichboden! Sie zaubern ein wohliges Ambiente und verleihen dem Raum einen besonderen Charme. Die Begriffe Teppich und Teppichboden werden oft synonym verwendet, aber es gibt einen feinen Unterschied. Teppiche haben eine bestimmte Größe und sind rund, quadratische oder rechteckig. Sie dienen oft der zusätzlichen Ausstattung. Ein Teppichboden bedeckt i.R. einen kompletten Boden und es handelt sich dann meistens um Meterware. Ebenso ist für die Wahl Ihres Teppichs wesentlich, ob der Teppich im Zentrum des Raumes als Blickfang sein soll oder ob er im Raum harmonisch integriert sein soll.
TEPPICH IN GRAU ODER BEIGE?
Die meisten Teppiche werden in grau, beige oder schwarz gekauft! Oder kann es eine andere Farbe werden? Ganz modern grün? Welche Farben bestimmen Ihre Einrichtung? Soll der Teppich im Kontrast oder sich harmonisch in die Einrichtung fügen? In warmen oder kalten Farbtönen? Mehrfarbig oder einfarbig? Hell oder Dunkel? Mit Muster? … Finden Sie Ihren eigenen Stil. Klassische Farben für einen Teppich und immer wieder im Gespräch sind die neutrale Teppichfarbe grau oder die wohnliche Teppichfarbe beige. Interessant wird es bei Wohnfarbkonzepten, die darüber hinaus gehen.

Teppich Hochfloor

Klassiker | Teppichboden in grau

Teppich auf Teppich

Teppich Einfassung

Wohnlich | Teppichboden in beige

Modern | Teppichboden in Grün
TEPPICH GEWEBT, GEKNÜPFT ODER GETUFTET
Soll der neue Teppichboden gewebt, geknüpft oder getuftet sein? Auf der Suche nach einem neuen Teppich ist die Art des Teppichs entscheidend. Dies ist oft nicht nur eine Frage des Geschmacks, sondern auch des Preises. 1. Webteppiche sind die älteste Methode für die Herstellung eines Teppichs. Dabei wird über ein mindestens Zwei-Fadensysteme gearbeitet und ein Muster wird über die Garnfarbe erzielt. 2. Webware ist wertvoller! Sie ist mit einem Webstuhl produziert und i.d.R. 2,00 m breit. Geknüpfte Teppiche sind meistens aus Wolle, Baumwolle oder Seide und das Material wird in Schlaufen ins Gewebe geknüpft. 3. Tuftingware – rückseitig erkennbar. Die Herstellung muss man sich „wie mit einer Nähmaschine mit 1000 Nadeln“ vorstellen, die in ein Grundgewebe die Fäden lose als Schlinge hereinschießen. Dann werden die losen Fäden rückseitig latexiert. Entweder bleibt der Boden so, dann ist es ein Schlingenteppich. Oder die Schlinge wird aufgeschnitten, dann ist es ein Velourteppich. In der Regel sind getuftete Teppichware 4,00 oder 5,00 m breit.
TEPPICH PASSEND ZUM EINRICHTUNGSSTIL
Die Entscheidung für einen Teppichboden ist gefallen? Traumwohnung gefunden? Das neue Haus bald fertig? Der passende Einrichtungsstil bestimmt? Finden Sie passend zu Ihren Vorstellungen bei Fink Ihren neuen Teppich oder Teppichboden. Möchten Sie Ihre Einrichtung über einen modernen oder eher ausgefallenen oder doch eher klassischen Teppich unterstützen? Die aktuellen Teppichtrends finden Sie hier. Minimalistisch? Oder eher im Boho Style? Skandinavisch? Country? Modern? Mit der stilfrage geht oft die Höhe des Teppichboden einher. Kurzfloor-Teppiche sind pflegeleicht und können Farbe in den Raum bringen. Hochfloor-Teppiche sind sehr wohnlich und bringen Gemütlichkeit in Wohnzimmer, Schlafzimmer und Kinderzimmer. Langfloor-Teppiche eignen sich für wahre Kuscheloasen.

TEPPICH MATERIALIEN
Hochwertige Materialien wie Polyamid, Seide, Sisal, Wolle, Kokos, Seegras und Bambus lassen Ihr Ambiente urgemütlich werden. Ob im Objekt- oder Privatbereich, Ihnen steht ein vielfältiges Angebot von Teppichböden und Teppichen für unterschiedliche Einsatzbereiche zur Verfügung.
TEPPICH EINFASSUNGEN
Als Blickfang im Raum kann Ihr Teppich verschieden komplettiert sein. Die Einfassung „gekettelt“ beschreibt eine Kante mit Garn vernäht. Die Ecken können abgerundet oder eckig sein. Eine weitere Möglichkeit kann ein Schrägband aus Baumwolle sein. Ausgefallen ist eine Bordüre aus Wildleder oder Lederoptik. Diese Verarbeitung verleiht dem Teppich eine robustes und stilvolles Aussehen. Bei der Randverarbeitung mit Stoff wird rundherum ein Stoffband vernäht und die Nähte sind sichtbar. Bei der Verarbeitung eines Volumenteppichs wird der Rand umgeschlagen und auf der Rückseite verklebt. Anschließend kann der Teppich mit einer rutschfesten Schicht versehen werden.

Rauhlederoptik

Fransen

Protect

Baumwollband zweifarbig

Protect

Baumwollband einfarbig

Leder

Baumwollband

Konfektioniert

Kettelung
Teppich waschbar?
Stimmt das Vorurteil, dass Teppich ein empfindlicher Fußbodenbelag sei? Wir sagen NEIN … Wie praktisch, wenn es sich um einen waschbaren Teppich handelt! Einige Teppiche können in die Waschmaschine gesteckt werden. Durch das Waschen in der Waschmaschine kann tiefgründiger Schmutz beseitigt und Bakterien abgetötet werden. Dadurch sind Wollteppiche bei regelmäßiger Reinigung hygienischer als übliche Teppiche.
Waschbare synthetische Teppiche | Textilien aus Kunstfaser und robuster Naturfaser lassen sich in der Regel maschinell reinigen. Viele waschbare Teppiche sind aus Mischgewebe und verbinden die besten Eigenschaften der Fasern. Dies sind die gängigsten synthetische Materialien: Polyamid · Polyester · Viskose · Baumwolle · Wolle.
Reinigen Wollteppiche | Wollteppiche können gewaschen werden. Gleichzeitig ist ein Wollteppich als antistatisch einstufbar und schützt länger gegen Staub und anderweitigen Schmutz, da Wolle natürliche Fette beinhaltet. Außerdem ist er dadurch strapazierfähiger und hält höheren Belastungen stand. Das liegt auch an der Herstellungsweise des Teppichs. So wird Wolle beispielsweise oft gewalkt und dadurch entsteht ein fester Garnstrang. Ein weiterer Vorteil ist die weiche Oberfläche, die einen Wohnraum gleichzeitig kuschelig macht und auch gegen Kälte schützt. Eine gute Isolierung mit Wollteppichen.
Professionelle und fachgerechte Teppich Verlegung
Für die kompetente Beratung in entspannter Atmosphäre und die professionelle Projektbetreuung sorgt Ihr Fink-Team. Unsere Leistungen als Verlegetechniker umfassen den Aufmaßservice, Bodenaufnahme und Entsorgung, Unterbodenvorbereitung, Lieferung und Verlegung. Für Ihre Treppen können wir Ihnen ebenso eine professionelle Verlegung mit Teppich anbieten.

Möchten Sie Ihren Teppich selbst verlegen?
Diese Materialien brauchen Sie, um Ihren Teppichboden selber zu verlegen: Auslegeware, Klettband oder doppelseitiges Klebeband, Abschlussschienen, Viertelleiste / Fußleiste, Stahlnägel, Spachtelmasse, Farbrolle (bei Fixierung) und Zahnspachtel (bei Verklebung). Hilfreich ist Werkzeug wie Teppichmesser, Teppichlineal, Schere, Spachtel und Hammer.
Lose Teppichboden Verlegung bis 25 qm Raumgröße | Einfachste Verlegung
- An den Rändern des sauberen Raumes wird im Abstand von 2 cm zur Wand ein Doppeltklebeband aufgeklebt (obere Schutzfolie noch nicht entfernen).
- Den grob zugeschnittenen Belag an der längsten geraden Wand ausrichten und dann mit einer scharfen Klinge exakt zuschneiden. An Mauervorsprüngen einschneiden, zurücklegen und dann in der Kante durchschneiden.
- Dann den Belag hochklappen und die Schutzfolie des Klebebandes entfernen. Danach den Belag wieder zurücklegen und jeweils gegenüberliegend am Klebeband drücken. Bei schwierigen Wandverläufen den Teppichboden zuerst grob vorschneiden und einpassen, dann an den Kanten genau zuschneiden. Müssen Bahnen zusammengesetzt werden, wird die Stoßfuge durch einen Doppelschnitt durch beide Bahnen vorbereitet. Nun von der Rückseite die Bahnen mit einseitig klebendes Klebeband verbinden.
Haftgitterfolie für absolute Flexibilität | Soll der Teppichboden weder lose verlegt noch fest verklebt werden, bietet sich die Verlegung mit Haftgitterfolie an. Der Teppichboden haftet fest und lässt sich jederzeit wieder hochnehmen.
- Die Folie mit der weißen Schicht nach unten zuschneiden und einpassen, dann die weiße Schutzfolie abziehen.
- Den zugeschnittenen Teppichboden auf der Gitterfolie legen und zurückschlagen. Nun die obere, blaue Schutzfolie entfernen und den Teppich darauf drücken.
Feste Verklebung oder Fixierung von Teppichboden | Vollflächig aufgebrachte Teppichfixierung schützt Bodenbeläge mit Glattschaumrücken vor Verwerfungen und Auswalken.
- Der Teppichboden wird zuerst grob zugeschnitten, im Raum ausgelegt und danach dann genau eingepasst. Unregelmäßige Wandverläufe können mit z.B. einem Anreißhilfsmittel passgenau auf den Belag übertragen werden und dann entsprechend zugeschnitten wird.
- Nun den Teppichboden halbseitig aufgeschlagen und die Fixierung nach Anleitung auftragen. Danach wird der Teppich wieder zurückgelegt und angedrückt. Genauso mit der zweiten Hälfte verfahren.
- Randleisten zum Aufkleben von Teppichstreifen und Übergangsschienen zu anderen Bodenbelägen bilden einen schönen Abschluss Ihrer Verlegearbeit.
Über unseren Object Carpet Konfigurator können Sie Ihren Teppich individuell zusammenstellen und online bestellen.
» Konfigurator | Gestalten Sie Ihren abgepassten Teppich!
Vorwerk Flooring | Made in Germany. Teppichboden, Teppich und modulare Fliesen. Riesige Auswahl an verschiedenen Oberflächen.

Inspiration für Ihr gemütliches Zuhause!
Teppiche und Zubehör für Ihren Teppich!
Textile Bodenbeläge / Teppichboden
- Tufting Bahnenware und Fliesen
- Gewebte Bahnenware und Fliesen
- Nadelfilz Bahnenware und Fliesen
- Sisal- und Kokosbahnenware
- Kugelgarn Bahnenware und Stufenmatten
- Schmutzfangbahnenware und Matten
- Sauberlaufmatten zum Selbstgestalten
Teppiche
- Designerteppiche aus Seide, Sisal, Wolle, Kokos, Seegras und Bambus
- Handtuftteppiche
- Umkettelte Teppiche
Verlegeunterlagen
- Dämmunterlagen
- Trennlagen
- Komfortunterlagen
- Wechselvlies
- Armierungsgewebe
Verlegewerkstoffe
- Vorstriche
- Spachtelmassen
- Klebstoffe
- Bodenpflegemittel
Sockelleisten
- Weichsockelleisten
- Kernsockelleisten
- Holzleisten
- Hohlkehlsockelleisten
- Einklebesockelleisten
- Viertelstäbe
- Kettelleisten
Profile
- Übergangsprofile
- Dehnungsfugenprofile
- Treppenkantensysteme
Leistungen rund um Ihren Teppichboden!
Privatbereich
- Beratung und Verkauf
- Aufmaßservice
- Bodenaufnahme und Entsorgung
- Unterbodenvorbereitung
- Lieferung und Verlegung
- Treppenverlegung
Objektbereich
- Planauswertung
- Aufmaß
- Beratung
- Angebotserstellung
- Projektbetreuung
- Estrichprüfung
- Untergrundvorbereitung
- Feuchtigkeitssperren
- Verlegung von Bahnenware, Fliesen und Planken
- Einsatz von Intarsien, Friesen, Akzentstreifen und Bordüren
- Treppenverlegung
- Termingerechte Objektausführung nach dem aktuellen Stand der Technik

BESUCHEN SIE UNSER MUSTERSTUDIO IN DUISBURG
Sehen Sie sich in unserem barrierefreien Musterstudio / Showroom der Fink Teppichboden GmbH verschiedene Teppiche und Teppichböden für Ihren Fußboden an. Unser Musterstudio finden Sie in Duisburg Neudorf. Unser hauptsächlicher Einzugsbereich ist Duisburg, Mülheim, Düsseldorf, Essen, Krefeld, Moers und Oberhausen. Im Objektbereich sind wir europaweit tätig. Lassen Sie sich bei einem Heißgetränk unsere Produktmuster zeigen oder sehen Sie sich in Ruhe um.















UNSERE ÖFFNUNGSZEITEN Montags bis Freitags von 8.00 bis 18.00 Uhr