Wie jedes Jahr stellen wir für Euch die farblichen Trends zusammen. Die Pantone Farbe des Jahres 2019, Living Coral, findet Ihr sowohl bei den aktuellen Kollektionen der Bodenbeläge als auch bei den Dekorationen wieder. Besonders ADO hat sich mit der Trendfarbe 2019 auseinandergesetzt und eine ausreichende Stoffpalette in Koralltönen erstellt. Der korallenrote Farbton mit seinen goldenen Untertönen, soll Wärme und Behaglichkeit vermitteln. Wissenschaftlich kann man die Auswirkungen der Farben auf die Stimmung der Menschen nicht belegen, zumal die Effekte kulturell unterschiedlich interpretiert werden.
Unser Team hat sich in den letzten 2 Wochen beraten und am vergangenen Donnerstag das angekündigte Schlafzimmermodell in der Trendfarbe „Ultra Violett“ vorgestellt. Zuerst wurde ein Zimmer gebaut und dann haben wir mit Hilfe von Collagen Einrichtungsideen ausprobiert.
Die Trendfarbe des Farbinstitutes Patone ist „Ultra Violett“. Wie jedes Jahr verfolgen wir, ob die Teppichbodenhersteller ihre Kollektionen in der Farbauswahl anpassen.
Wir Ihr schon aus unserem Firmennamen erkennen könnt, schlägt unser Herz für den Teppichboden. Er gehört zu den textilen Bodenbelägen, die in Konkurrenz zu Keramik- oder Steinböden, Laminat, Parkett oder elastischen Bodenbelägen stehen. Textile Bodenbeläge kennt Ihr als Läufer, Teppich, Teppichfliesen und Teppichboden. Je nach Herstellungsverfahren unterscheidet man weiter in getuftete oder gewebte Bodenbeläge, Nadelfilz, Klebpol-Bodenbeläge, beflockte oder geknüpfte Bodenbeläge. Heute stelle ich Euch die getuftete Variante vor.
Die Forschung der Firma Pantone hat denTon Greenery, ein knalliges Hellgrün, als Trendfarbe für 2017 ausgerufen.
Greenery bedeutet übersetzt soviel wie das Grün, grüner Zweig oder auch grünes Laub. Die Natur hält jetzt also auch Einzug in unsere Wohnungen. Die Gesungheitsindustrie benutzt die Farbe Grün schon länger um die Heilung von Patienten visuell zu unterstützen. Als fleißige Leser meines Blogs wißt Ihr bereits, wie wichtig die Farbbestimmung des Bodenbelages und der Dekorationen für die Raumgestaltung ist.
In unserer Region erleben wir die Farbe Blau als beruhigend, Grün vitalisierend, Orange gemütlich und Rot aggressiv. So ordern Planer für Krankenhäuser immer häufiger grüne Bodenbeläge, da in der medizinischen Farbtheorie Grün die Heilung des Patienten unterstützen soll. Wissenschaftliche Studien können diese spezielle Auswirkung der Farben auf die Stimmung des Menschen nicht wirklich nachweisen, zumal die Effekte kulturell codiert sind. Trotzdem ist die Farbbestimmung des Bodenbelages sehr wichtig für die Raumgestaltung.
Auch die Teppichbodenindustrie hat die Trendfarbe des Jahres 2016 in ihre Musterkoffer aufgenommen. Die Farben Rosenquarz (Rosé) und Serenity (Himmelblau) sind in den meisten Kollektionen vorhanden. Als Beispiel habe ich Euch heute einen luxuriösen Kräuselvelour aus unserer Musterausstellung ausgesucht.