Trends in der Zukunft 2
Im September letzten Jahres habe ich über den Vortragsabend „520 Wochen Zukunft“ mit Lars Thomsen, einer der weltweit führenden Zukunftsforsche, berichtet.
Im September letzten Jahres habe ich über den Vortragsabend „520 Wochen Zukunft“ mit Lars Thomsen, einer der weltweit führenden Zukunftsforsche, berichtet.
Gefreut haben wir uns über die Einladung unserer Sparkasse Duisburg zum Vortragsabend „520 Wochen Zukunft“ mit Lars Thomsen, einer der weltweit führenden Zukunftsforscher. Unsere Erwartungen wurden von dem spannenden und validen untermauerten Vortrag weit übertroffen.
Wie jedes Jahr stellen wir für Euch die farblichen Trends zusammen. Die Pantone Farbe des Jahres 2019, Living Coral, findet Ihr sowohl bei den aktuellen Kollektionen der Bodenbeläge als auch bei den Dekorationen wieder. Besonders ADO hat sich mit der Trendfarbe 2019 auseinandergesetzt und eine ausreichende Stoffpalette in Koralltönen erstellt. Der korallenrote Farbton mit seinen goldenen Untertönen, soll Wärme und Behaglichkeit vermitteln. Wissenschaftlich kann man die Auswirkungen der Farben auf die Stimmung der Menschen nicht belegen, zumal die Effekte kulturell unterschiedlich interpretiert werden.
Unser Team hat sich in den letzten 2 Wochen beraten und am vergangenen Donnerstag das angekündigte Schlafzimmermodell in der Trendfarbe „Ultra Violett“ vorgestellt. Zuerst wurde ein Zimmer gebaut und dann haben wir mit Hilfe von Collagen Einrichtungsideen ausprobiert.
Die Trendfarbe des Farbinstitutes Patone ist „Ultra Violett“. Wie jedes Jahr verfolgen wir, ob die Teppichbodenhersteller ihre Kollektionen in der Farbauswahl anpassen.
Die Sehnsucht von uns Stadtkindern nach der Natur erkennt man nicht nur an der derzeitigen Trendfarbe Greenery von Pantone, sondern auch an der Architektur und Innenarchitektur.
Ein kleiner Vorgeschmack auf die Fabe des Jahres:
Die Forschung der Firma Pantone hat denTon Greenery, ein knalliges Hellgrün, als Trendfarbe für 2017 ausgerufen.
Greenery bedeutet übersetzt soviel wie das Grün, grüner Zweig oder auch grünes Laub. Die Natur hält jetzt also auch Einzug in unsere Wohnungen. Die Gesungheitsindustrie benutzt die Farbe Grün schon länger um die Heilung von Patienten visuell zu unterstützen. Als fleißige Leser meines Blogs wißt Ihr bereits, wie wichtig die Farbbestimmung des Bodenbelages und der Dekorationen für die Raumgestaltung ist.
Hoffentlich seid Ihr alle gut ins Neue Jahr gestartet.
Für uns ist der Januar der spannendste Monat im Kalenderjahr, da wesenliche Neuheiten der Hersteller für Wohn- und Objekttextilien auf diversen Fachmessen vorgestellt werden. Zu nennen wären hier zunächst die Domotex in Hannover und die Bau in München für den Bodenbereich dann die Heimtextil in Frankfurt und die imm cologne als Quelle für Inspirationen im Heimtextilienbereich. Natürlich werden unsere Mitarbeiter auf den einzelnen Messen die Trends bei Dekos, Bezugsstoffen, Materialien, Designböden, modularen Textildesigns, … und Nachhaltigkeit aufspüren und Euch im Laufe des Jahres hier im Block und in unserem Musterstudio vorstellen.
Wir wünschen euch ein schönes Wochenende!
Ein großes aktuelles Thema ist die individuelle Kombination unterschiedlicher Belagstypen in einem Raum. Modulare Elemente verschiedener Hersteller bieten Euch vielfältige Gestaltungsmöglichkeiten ob im Objekt- oder im Privatbereich. Besonders überzeugt hat mich die neue Synergie Kollektion der Firma Forbo.
Neben Euch, unseren Privatkunden, ist unser Fokus auch auf unsere Objektkundschaft gerichtet. Wir bemühen uns immer den neuesten Stand zu repräsentieren, um eine kompetente Planungshilfe für Architekten und Bauleiter zu sein. Folglich waren wir diese Woche mit dem Objektteam auf der Orgatec in Köln. Eine Messe, die sich rund um das Tema Arbeitswelten beschäftigt. Büroeinrichtungen, Materialinnovationen und passende Bodenbeläge stehen im Vordergrund.